Amazon FBA
Du hast bestimmt schonmal davon gehört auf deiner Suche im Netz nach Möglichkeiten online Geld zu verdienen. Doch was steckt wirklich dahinter und auf was gilt es zu achten? Genau das möchte ich dir im folgenden näher bringen. Noch kurz zur Erklärung FBA bedeutet ausgeschrieben „Fulfillment by Amazon“.
Was ist Amazon FBA?
Es handelt sich beim FBA um ein Geschäftsmodell indem du gegen eine gewisse Gebühr pro Verkauf nahezu alle Dienstleistungen rund um dein Produkt von einem Partner erledigen lässt. In diesem Fall ist dieser Partner Amazon, da Amazon sehr gute Konditionen und ein sehr umfassendes Paket bietet. Das ganze gleicht auf den erstem Blick dem Dropshipping, allerdings kannst du beim Amazon FBA viele Tätigkeiten outsourcen und dich so selbst auf das wesentliche konzentrieren.
Hinzu kommt, dass du keinen eigenen online Shop betreiben musst. Du bietest deine Produkte direkt auf Amazon an und vermutlich geht es dir auch so, dass wenn du etwas suchst Amazon der erste Marktplatz ist auf dem du suchst. So ist es zumindest bei mir. Das bedeutet die Käufer sind schon da und müssen deinen Shop nicht erste finden! Mit guten Produkten und passenden Preisen gilt es jetzt nur noch sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.
Neben dem bestehenden Marktplatz Amazon bietet dir das Fulfillment auch noch weitere Vorteile. Du brauchst zum Beispiel kein eigenes Lager unterhalten, du lässt die Ware entweder direkt an ein Amazon Lagerzentrum schicken oder sendest sie selbst dort hin. Ab hier übernimmt Amazon dann auch die Verpackung und den Versand zum Kunden. Weiter kümmert sich Amazon auch um die Retouren und den Kundenservice. Du siehst es werden dir viele Aufgaben abgenommen, dies verschafft dir Zeit dich um die wirklich wichtigen Dinge und das Wachstum deines Unternehmens zu kümmern.
Was muss ich wissen?
- Amazon FBA ermöglicht dir ohne ein großes Team viele Verkäufe zu stemmen.
- Es gibt Gebühren die in jedem Fall anfallen… Auch wenn du nichts verkaufst hast du laufende Kosten.
- Setze dich gut mit deinen Produkten auseinander die Konkurrenz ist stark.
- Informiere dich auch über rechtliche und steuerliche Vorgaben.
- Deine Hauptaufgabe ist Marketing und das Managen des Unternehmens bilde dich daher darin fort.
- Dadurch dass du als Verkäufer auftrittst übernimmst du auch die Produkthaftung.
- Da du laufende Kosten hast empfehle ich sich zuerst ausführlich vorzubereiten und dann zu starten.
- Viel Startkapital und Rücklagen benötigt.
Möglichkeiten von Amazon FBA
Die Möglichkeiten eines Amazon FBA Unternehmens sind nahezu unbegrenzt! Da du viele Aufgaben abgibst kannst du zumindest theoretisch auch sehr viele Produkte anbieten. Sind diese Produkte gut und betreibst du gutes Marketing kannst du mit deutlich niedrigeren laufenden Kosten arbeiten als bei einem eigenen Shop, da mit jedem neuen Produkt und gleichbleibenden Gebühren die Verdienstchancen steigen. Sobald dein Unternehmen läuft und du ein Gespür für passende Produkte entwickelst kannst du dein Unternehmen skalieren.
Zu Beginn wird das ganze viel zeit in Anspruch nehmen und es wird auch mal Rückschläge geben die dich Geld kosten werden. Hast du das aber Überstanden kannst du dir deine Träume verwirklichen! Zudem kannst du durch den Fakt dass deine Produkte direkt an Amazon geliefert werden überall auf der Welt leben. Du musst nicht Zuhause sein um dich um deinen Produkte zu kümmern sondern kannst auch von einem Karibischen Strand aus arbeiten. Und je nach Verdienstvorstellungen kannst du dich auch einfach mal zurücklehnen. Behalte dabei jedoch stets im Blick dass deine Produkte auch in ausreichender Anzahl in Amazons lagern liegt 😉
Was benötigst du um mit Amazon FBA zu starten?
Amazon FBA wäre keines Meiner Geschäftsmodelle wenn nicht alles was du benötigst in einen Rucksack passen würde. Sobald das Geschäft einmal läuft reicht dein Laptop, ein Smartphone und eine stabile Internetverbindung aus um dein Geschäft zu betreiben und auszubauen. Zu Beginn ist es von Vorteil von einem festen Ort aus zu agieren da du die Produkte zuerst testen solltest, später ist es dann egal wo du bist. Und natürlich brauchst du für´s Amazon FBA Startkapital…
Und hier kommt ein kleiner Knackpunkt… Da du sowohl laufende Kosten hast als auch Produkte in großer menge einkaufen musst benötigst du relativ viel Startkapital. Und da nicht immer alles nach Plan läuft empfiehlt es sich auch ausreichende Rücklagen zu haben. Ich würde keinem dazu raten unter 1500-2000€ Startkapital ins Amazon FBA einzusteigen. Zu groß ist die Gefahr, dass du durch Startschwierigkeiten Geld verlierst und gezwungen bist den Versuch als gescheitert abzuhaken. Meine Empfehlung ist daher, die Zeit bis das nötige Startkapital vorhanden ist zu nutzen um sich in diesem Bereich auszubilden. So sparst du dir Zeit und somit Geld wenn es dann losgeht.
Zusammenfassung
Amazon FBA bietet dir die Möglichkeit dein(e) Produkt(e) auf dem größten Marktplatz der Welt anzubieten und dich durch das outsourcen von gewissen Aufgaben voll auf das Wachstum deinen Unternehmens zu konzentrieren. Die Konkurrenz ist stark daher gilt es der beste in seinem Segment zu sein und dafür wirst du Zeit investieren müssen um dich entsprechend vorzubereiten und auch deine Produkte mit Bedacht auszuwählen. Hast du das System jedoch einmal verstanden kannst du dein Unternehmen nach oben skalieren und hast nahezu unbegrenzte Verdienstchancen. Die Freiheit ist dein ständiger Begleiter und dir stehen dir Tore der Welt offen. Bedenke jedoch auch das Risiko durch falsche oder zu wenig Vorbereitung bzw. schlechte Produkte oder Lieferanten viel Geld zu verlieren.
Es gibt Geschäftsmodelle mit deutlich geringerem Risiko, jedoch wirst du dort auch nicht unbedingt so schnell Geld verdienen. In diesem Modell geht es mit den richtigen Strategien schnell Geld zu verdienen, was jedoch aufgrund der Kosten auch nötig ist!